Kostenlose Service-Hotline - Telefonnummer: +43 664 1583380

CHINA

Für ein Touristenvisum:

Kategorie L: Für Reisen nach China als Tourist

  • Ihren Reisepass im Original, Mindestgültigkeit  6 Monate über das Ausreisedatum hinaus  und 2 freie Seiten
  • 1 biometrisches Passfoto in den Abmessungen 35mm x 45mm
  • bestätigte Flug- und Hotelbuchung
  • Aktuelle Meldebestätigung vom ZMR ( Zentrales Melderegister) max. 3 Monate alt, nur für Drittstaatsangehörige ( Nicht EU Staatsbürger)
  • Für Nicht-EU-Bürger: Farbkopie des Aufenthaltstitels
  • Visumantrag eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben
  • Auftragsformular eigenhändig ausgestellt und unterschreiben an V&E Consular Services

Businessvisum:

Kategorie M: Für Businessreisen

oder

Kategorie F: Für kulturelle und wissenschaftliche Aufenthalte sowie Praktika in nicht-kommerziellen Organisationen

  • Ihren Reisepass im Original, Mindestgültigkeit  6 Monate über das Ausreisedatum hinaus  und 2 freie Seiten
  • 1 biometrisches Passfoto in den Abmessungen 35mm x 45mm
  • Aktuelle Meldebestätigung vom ZMR ( Zentrales Melderegister) max. 3 Monate alt, nur für Drittstaatsangehörige ( Nicht EU Staatsbürger)
  • Für Nicht-EU-Bürger: Farbkopie des Aufenthaltstitel
  • offizielle Einladung vom zuständigen Ministerium, der Provinzregierung oder einer Firma bzw. Institution der VR China. Dieses Einladungsschreiben kann bei Bedarf von uns organisiert werden.

Das Einladungsschreiben für China muss folgende Angaben enthalten: Dauer, Zweck des Aufenthalts, Adresse in China, Angaben über die Anzahl der Einreisen, Informationen über die reisende Person (Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Passnummer). Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

  • Visumantrag eigenhändig ausgefüllt und unterschreiben
  • Auftragsformular  eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben an V&E Consular Services

Für ein Crewvisum:

Kategorie C: Für internationale Flugzeugbesatzungen, wie auch  auch Zug- bzw.. Schiffsbesatzungen.

Benötigt werden die gleichen Unterlagen wie für das Businessvisum, allerdings wird anstelle des Einladungsschreibens folgendes verlangt:

  • Schreiben des Arbeitgebers (z.B. Airline) über Zweck und Dauer des Aufenthaltes inkl. Kostenübernahmebestätigung (oder alternativ: offizielles Einladungsschreiben der Provinzregierung
  • Kopie der Crew-ID
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Crewvisa auch ohne Einladung ausgestellt werden kann. Allerdings nur mit einer Gültigkeit von 6 Monaten und max. 2 Einreisen (bei jeweils 10 Tage Aufenthalt).

Für ein Arbeitsvisum:

Kategorie Z: Für Arbeit und Praktika in China

  • Ihren Reisepass im Original, Mindestgültigkeit  6 Monate über das Ausreisedatum hinaus  und 2 freie Seiten
  • 1 biometrisches Passfoto in den Abmessungen 35mm x 45mm
  • Für Nicht-Österreicher: Meldebestätigung aus dem Zentralen Melderegister, welche zeigt, dass der Antragsteller seit mind. 6 Monaten in Österreich lebt.
  • Aktuelle Meldebestätigung vom ZMR ( Zentrales Melderegister) max. 3 Monate alt, nur für Drittstaatsangehörige ( Nicht EU Staatsbürger)
  •  Visumantrag, eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben

Zusätzlich wird eines der folgenden Dokumente benötigt:

  • Registrierungsbestätigung der lokalen Vertretung des ausländischen Unternehmens in China, ausgestellt von der Industrie- und Handelskammer Chinas in Verbindung mit einer entsprechenden Einladung
  • Genehmigung zur Ausübung kommerzieller Tätigkeiten, ausgestellt von der chinesischen Regierung für kulturelle Angelegenheiten oder offizielle Einladung der Provinzregierung
  • Arbeitserlaubnis des Ministeriums für Arbeit der VR China in Verbindung mit einer Einladung der entsprechenden chinesischen Firma
  • Arbeitserlaubnis für ausländische Experten, ausgestellt vom „State Bureau of Foreign Experts“ in Verbindung mit einer Einladung der entsprechenden chinesischen Firma
  • Offizielle Einladung, ausgestellt von der „China National Offshore Oil Corporation“

Ein Arbeitsvisum nach China ist 90 Tage gültig mit 1 Einreise. Innerhalb von von 30 Tagen muss man sich bei der lokalen Einwanderungsbehörde registrieren lassen. Gerne informieren wir Sie hierzu.

Für ein Studentenvisum:

Kategorie X1: Studium dauert > 180 Tage
Kategorie X2: Studium dauert < 180 Tage

  • Ihren Reisepass im Original, Mindestgültigkeit  6 Monate über das Ausreisedatum hinaus  und 2 freie Seiten
  • 1 biometrisches Passfoto in den Abmessungen 35mm x 45mm
  • Aktuelle Meldebestätigung vom ZMR ( Zentrales Melderegister) max. 3 Monate alt, nur für Drittstaatsangehörige ( Nicht EU Staatsbürger)
  • Für Nicht-EU-Bürger: Farbkopie des Aufenthaltstitel
  • Gesundheitszeugnis bei Aufenthalten über 3 Monat
  • Visumantrag eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben

Für Kat. X1 zusätzlich:

  • Original und Kopie des Admission Letter (wird von Schule oder Universität ausgestellt)
  • Original und Kopie der Visa Application for Study in China (wird von Schule oder Universität ausgestellt; Form JW201 / JW202)

Für Kat. X2 zusätzlich:

  • Original und Kopie des Admission Letter (wird von Schule oder Universität ausgestellt)

Für ein Besuchervisum:

Kategorie Q1:  wenn Sie Verwandte in China besuchen, welche chinesische Staatsbürger sind oder über eine Daueraufenthaltskarte verfügen und Ihr Aufenthalt > 180 Tage ist. Kategorie Q2:  wenn Sie Verwandte in China besuchen, welche chinesische Staatsbürger sind oder über eine Daueraufenthaltskarte verfügen und Ihr Aufenthalt < 180 Tage ist. Kategorie S1:  wenn Sie Verwandte in China besuchen, welche in China arbeiten oder studieren und Ihr Aufenthalt > 180

Tage ist. Kategorie S2: wenn Sie Verwandte in China besuchen, welche in China arbeiten oder
studieren und Ihr Aufenthalt < 180 Tage ist. Unterlagen:

  • Ihren Reisepass im Original, Mindestgültigkeit  6 Monate über das Ausreisedatum hinaus  und 2 freie Seiten
  • 1 biometrisches Passfoto in den Abmessungen 35mm x 45mm
  • bestätigte Flug- und Hotelbuchung
  • Für Nicht-Österreicher: Meldebestätigung aus dem Zentralen Melderegister, welche zeigt,dass der Antragsteller seit mind. 6 Monaten in Österreich lebt.
  • Aktuelle Meldebestätigung vom ZMR ( Zentrales Melderegister) max. 3 Monate alt, nur für Drittstaatsangehörige ( Nicht EU Staatsbürger)
  •  Visumantrag eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben

Zusätzlich wird eine Kopie eines unterschriebenes Einladungsschreibens* sowie eine Passkopie, Kopie der Aufenthaltserlaubnis resp. der Arbeitserlaubnis für China verlangt. Darüber hinaus wird noch ein Verwandtschaftsnachweis verlangt. Beim langfristigen Aufenthalten (Q1, S1) wird das Original einer Geburts- oder Heiratsurkunde erforderlich, bei Q2 und S2 reicht eine Kopie. Für das Visum muss der Verwandtschaftsnachweis NICHT beglaubigt oder übersetzt sein. Der Verwandtschaftsnachweis muss allerdings zur Vorlage in China für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis beglaubigt und übersetzt sein, falls dies erforderlich ist. Wir können die Beglaubigung und Übersetzung für Sie organisieren. * Das Einladungsschreiben muss Folgendes beinhalten: Information zum

Antragsteller (Name, Geschlecht, Geburtsdatum), zur Reise (Zweck, Zeitraum, Wohnort, Beziehung zur einladenden Person, Finanzierung), zur einladenden Person (Name, Telefon, Adresse, Unterschrift)

Für ein Gruppenvisum: Für ein Gruppenvisum werden folgende Unterlagen benötigt:

  • die Passkopien aller Touristen
  • Bestätigung eines chinesischen Reisebüros in Kopie  mit angehängter Teilnehmerliste (Vor-, Nachname, Nationalität, Geschlecht, Geburtsdatum, Passnummer). Alle Seiten müssen mit einem Stempel der chinesischen Reiseagentur versehen werden. Diese Einladung wird in Kopie akzeptiert. Für Reisen nach Tibet wird zusätzlich noch eine Genehmigung von der Behörde für Tourismus aus Tibet benötigt.Weitere Visakategorien nach China auf Anfrage.Wichtige Informationen:
  • Die für den Visumantrag erforderlichen Papiere können frühestens 90 Tage vor der geplanten Einreise in China angenommen werden.
  • Mit einem Notpass kann nur dann ein Visum beantragt werden, wenn dieser kurz vor der Visabeantragung ausgestellt wurde. Dazu wird eine Verlustanzeige der Polizei benötigt.
  • Kinder unter 18 Jahren, die mind. ein Elternteil mit chinesischer Staatsbürgerschaft haben, müssen das Visum persönlich mit einem Elternteil beantragen.
  • Jahresvisa mit Mehrfacheinreise werden nur mit einer offiziellen Einladung des Ministeriums genehmigt (solche Einladungen können durch uns organisiert werden).

Bearbeitungsdauer:       5 Werktage

Die oben angeführten Inhalte basieren auf Information der Botschaft.

Konsulatsgebühren für EU-Bürger:

Visumsgültigkeit                      Aufenthalt                     Anzahl Einreisen                                Preis EUR

90 Tage                                  30 Tage                                 1                                                 60+66 VC

180 Tage                                  30 – 60 Tage                         2                                               60+66 VC

180 Tage                                  30 – 90 Tage                 multi-entry*                                       60+66 VC

365 Tage,                                 30 – 90 Tage                 multi-entry*                                       60+66 VC

Für ein Visum mit multipler Einreise muss zwingend ein offizielles Einladungsschreiben des
Ministeriums vorliegen. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Einladungsschreiben                                                                                                              Preis EUR

* Für 30, 60 und 90 Tage Aufenthalt erhältlich.

6 Monate                                                                     multiple Einreise                                200 EUR

12 Monate                                                                   multiple Einreise                                250 EUR

Preise in EUR, nicht mehrwehrsteuerpflichtig Gruppenvisa: pro Person 24 EUR

Zur Information! Für Bürger der Staaten UK und USA gelten andere Konsulatsgebühren.